
Die Idee eines 30jährigen Niederländers war vor 249 Jahren wie ein Urknall für die Weltwirtschaft!
Van Ketwich hatte erkannt, dass eine breite Risikostreuung ein Erfolgskriterium bei Veranlagungen darstellt. Er wollte die Anleger vor einem Verlust ihres Kapitals schützen. Ein Visionär, der seiner Zeit weit voraus war! Van Ketwich legte noch zwei weitere Fonds auf, einer davon lief über 100 Jahre und stellte damit einen weltweiten Rekord auf. Erst 1860 wurde in Schottland das erste Fondsunternehmen gegründet, in Deutschland sogar erst Anfang des 20. Jahrhunderts.
Van Ketwich’s Geburtstag war der 19.4.1744. Der 19.4. wurde daher vom Bundesverband Investment und Asset Management zum Weltfondstag erklärt.
Wie du regelmäßig sparen kannst, darüber erfährst du laufend in meinem Newsletter oder in meiner Facebook-Gruppe. Die Links dazu findest du unten.
Und wenn du deine persönlichen Finanzen besser in Griff bekommen möchtest, setze dich unverbindlich auf meine Insider-Liste für meinen nächsten Finanzfit-Basiskurs „Werde zur Finanzheldin“, den ich gerade vollkommen neu entwickle und der noch im Frühsommer online gehen wird. Den Kurs wird es aufgrund der großen Nachfrage auch in einer Version für Männer geben! Und für alle auf meiner Insider-Liste wird es spezielle Boni geben, die sonst niemand bekommt!
Willst du regelmäßig über interessante Wirtschafts- und Finanzthemen informiert werden? Dann abonniere meinen Newsletter oder komme in meine facebook-Gruppe „Finanzen für Frauen“!
Bildquelle: Börse Amsterdam
