Beste fondsgebundene Lebensversicherung in Österreich

 

So sicherst du deine Zukunft!

Warum lohnt sich eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Geld klug und renditestark anzulegen, ohne auf Sicherheit für dich und deine Familie zu verzichten?
Dann solltest du dich fragen: Lohnt sich eine fondsgebundene Lebensversicherung?
.
Die Antwort: Ja – wenn du auf die richtigen Kriterien achtest!
.
Diese Versicherungsform kombiniert eine smarte Investmentstrategie mit dem Schutz einer Lebensversicherung und kann so langfristig hohe Renditen ermöglichen.

Deine Vorteile auf einen Blick

1. Steuerliche Vorteile
KESt-freie Veranlagung, keine Ausgabeaufschläge
2. Flexibilität pur

Du bestimmst, wie viel und wann du ein- und zuzahlst oder entnimmst

3. Vermögensaufbau mit Perspektive

Dein Geld arbeitet für dich

4. Sicherheit für deine Liebsten

Individuelle Absicherung für den Ernstfall

5. Kostenlose Fondswechsel

Optimiere dein Portfolio jederzeit

6. Schutz in Krisenzeiten

Wechsle kostenlos zwischen Fonds und klassischem Deckungsstock, um deine Gewinne abzusichern

Wie funktioniert eine fondsgebundene Lebensversicherung?

1. Deine Beiträge fließen in verschiedene Fonds deiner Wahl
2. Du profitierst von der Entwicklung der Kapitalmärkte
3. Falls nötig kannst du jederzeit deine Fonds wechseln – kostenlos!
4. In turbulenten Börsezeiten kannst du dein Kapital in den sicheren Deckungsstock verschieben

So kannst du flexibel auf Marktentwicklungen reagieren und deine Gewinne absichern.

Was ist der Unterschied zwischen einer fondsgebundenen und einer Klassischen  Lebensversicherung?

Fondsgebundene Lebensversicherung

Rendite: Potenziell höher durch Fondsinvestments

Sicherheit: Abhängig von der Fondsentwicklung

Flexibilität: Hohe Flexibilität bei Fondswechsel

Kosten: Kostenlose Fondswechsel möglich

Anpassungsmöglichkeit: Dynamische Anpassung an Marktbedinungen

Klassische Lebensversicherung

Rendite: Festgelegte, meist niedrige Verzinsung

Sicherheit: Garantierte (jedoch niedrige) Verzinsung

Flexibilität: Keine Anpassungsmöglichkeit

Kosten: Fixe Anlageform

Anpassungsmöglichkeit: Keine Änderungsmöglichkeiten

Fondsgebundene Lebensversicherung – Worauf musst du bei den Kosten achten?

Viele Anbieter locken mit attraktiven Angeboten, doch die Kosten der fondsgebundenen Lebensversicherungen können stark variieren.
.
Achte darauf, dass:
  • Keine versteckten Gebühren anfallen
  • Kostenlose Fondswechsel möglich sind
  • Der jederzeitige Wechsel in den klassischen Deckungsstock ohne Gebühren angeboten wird
  • Die Verwaltungskosten transparent und gedeckelt sind

Rendite: Wie profitabel ist eine fondsgebundene Lebensversicherung wirklich?

Die Rendite einer fondsgebundenen Lebensversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
  • Auswahl der besten Fonds – viele Banken bieten nur eine eingeschränkte Auswahl an eigenen Fonds an
  • Marktperformance – nach Welchen Kriterien werden die Fonds ausgewählt?
  • Gebührenstruktur des Anbieters – hohe und versteckte Kosten können die Rendite extrem reduzieren
  • Möglichkeit des jederzeitigen kostenlosen Wechsels – sowohl zwischen Fonds als auch in den sicheren Deckungsstock
Mit einer durchdachten Strategie und niedrigen Kosten kannst du dein Kapital langfristig erfolgreich aufbauen und gleichzeitig Risiken minimieren.

„Der beste Zeitpunkt, um zu investieren war gestern.
Der zweitbeste ist heute.“

– Warren Buffet 

So sicherst du die für dich beste fondsgebundene Lebensversicherung

  1. Buche dir dein kostenloses Erstgespräch:
    Wir analysieren gemeinsam deine aktuelle Situation und Ziele.
    .
  2. Individuelles Konzept:
    Ich erstelle die perfekte Strategie für dich – mit Fokus auf maximale Rendite und Sicherheit.
    .
  3. Starte durch:
    Dein Geld beginnt für dich zu arbeiten!

➡️  Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch sichern die die für dich beste fondsgebundene Lebensversicherung finden!

Mag. Katja Massing, MBA

Adresse

Beethovengasse 34, 7400 Oberwart

Email

office@katjamassing.com